Donnerstag | 18.01.2024 um 19:30 Uhr | ... zur Übersicht | ||
Lucia-Schäfer-Saal, Rotenburg (Wümme) |
Blechbläserquintett ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Julius Scholz | ![]() |
Trompete | |
![]() |
Samuel Walter | ![]() |
Trompete | |
![]() |
László Gal | ![]() |
Horn | |
![]() |
Szabolcs Katona | ![]() |
Posaune | |
![]() |
Peter Kánya | ![]() |
Tuba | |
![]() |
Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb 23/24 |
|||
![]() |
![]() |
Jan Koetsier 1911 - 2006 Brass Quintet op. 65 1974 ![]() ![]() ![]() Enrique Crespo *1941 Suite Americana ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kerry Turner *1960 Ricochet for Brass Quintet 1994 Malcolm Arnold 1921 - 2006 Brass Quintet op. 73 1961 ![]() ![]() ![]() |
Astor Piazzolla 1921 - 1992 Suite from Maria de Buenos Aires ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() George Gershwin 1898 - 1937 Summertime 1934/35 Irving Berlin 1888 - 1989 Putten on the ritz 1929 ![]()
|
|||
![]() |
Fünf Blechbläser reisen mit uns um die Welt
Auf einer Weltreise lernen wir mit der Musik viel darüber, wie Menschen in anderen Ländern leben und Musik machen. |
||||
Die Blechbläser nehmen uns mit zu sich nach Hause und spielen uns die Musik,
die sie selbst als Kinder gehört haben: ![]() ![]() Wollen wir mal hören, ob unsere Blechbläser die Musik auch „mixen“ können? ![]() |
|||||
|