Donnerstag | 08.02.2024 um 19:30 Uhr | ... zur Übersicht | ||
Lucia-Schäfer-Saal, Rotenburg (Wümme) |
Camorra-Quartett
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Astor Piazzolla 1921 - 1992 Libertango 1974 Johann Sebastian Bach 1685 - 1750 Konzert für Oboe, Violine, Streicher und Basso Continuo d-Moll BWV 1060 1736 bearb. für Bandoneon, Violine, Klavier und Kontrabass Astor Piazzolla Fugata 1969 Duke Ellington 1899 - 1974 It Don‘t Mean a Thing für Vl, Kb, Klavier 1931 Astor Piazzolla Verano porteño 1965 Giya Kancheli 1935 - 2019 Instead of a Tango 1996 Astor Piazzolla 1921 - 1992 Kicho 1969 |
Alberto Ginastera 1916 - 1983 Milonga 1938 bearb. für Violine, Bandoneon u. Kontrabass Igor Strawinsky 1882 - 1971 Tango für Klavier solo 1940 Astor Piazzolla Camorra I 1940 Klaus Paier *1966 Recuerdos à Piazzolla für Bandoneon solo Juan José Mosalini 1943 - 2022 Milonga pour deux Astor Piazzolla *1960 Invierno porteño 1969 |
|
![]() |
Muss man sich mal vorstellen: da zieht ein junger Mensch um die halbe Welt, um seine
Musik zu finden.
Und als er dann ganz viele verschiedene Stile kennengelernt hat, dann ist er wieder in seine |
||
Heimat zurückgezogen und hat seinen Leuten eine ganz neue Art mitgebracht. Astor Piazzolla war mit dem argentinischen Tango losgezogen
und kam mit dem „Tango Nuevo“ wieder.
![]() ![]() |
|||
|